In diesem Bereich, der für jede Branche von strategischer Bedeutung ist, hat Corplex, der weltweit tätige Hersteller von extrudierten Polypropylen- und Polycarbonatplatten, unbestreitbar einen Vorsprung.
Mit mehr als 650 Mitarbeitern an 11 Standorten in Europa und den USA hat der Weltmarktführer für extrudierte Kunststoffe bewiesen, dass er seine Kunden bei der Entwicklung maßgeschneiderter – aber erschwinglicher – Logistik- und Lagerverpackungslösungen umfassend unterstützt. Schon bevor das Thema zum Trend wurde, hat Corplex den Erfordernissen der Umweltverantwortung Rechnung getragen und kann nun beeindruckende Gewinne in Sachen Nachhaltigkeit an seine Kunden weitergeben. Wie? Erstens, indem wir uns für die Kreislaufwirtschaft einsetzen, und zweitens, indem wir lösungsorientierte Produkte entwickeln.
Karton und Kunststoffe
Besser als Pappe: der Durchbruch der Kreislaufwirtschaft für Kunststofflösungen
Es ist heute eine wissenschaftliche Tatsache, dass ein Corplex-Kunde, der von der Verwendung und Wiederverwendung von Polypropylenverpackungen in einem geschlossenen Kreislauf profitiert, ökoeffizienter ist als ein Unternehmen, das Karton für seine Logistik verwendet.
Hierfür gibt es mehrere Gründe.
Erstens haben Kunststoffverpackungen eine Lebensdauer von zehn Jahren bei kontinuierlicher Wiederverwendung, während ein Kartonbehälter nur einmal verwendet werden kann. Beim Recycling von einer Tonne Karton entstehen 330 kg CO² und es wird 80 bis 90 % mehr Wasser verbraucht als beim Recycling der gleichen Menge Kunststoff, bei dem nur 184 kg CO² freigesetzt werden, also 44 % weniger als beim Recycling von Karton.
Darüber hinaus hat Corplex eine Lösung zur Rückgewinnung von Kunststoffen implementiert, die darin besteht, die Polypropylenprodukte seiner Kunden einzusammeln, Altprodukte mechanisch zu zerkleinern und das Harz für die Herstellung neuer Produkte mit demselben Verwendungszweck wiederzuverwenden, ohne dass eine Herabstufung erfolgt.
Und schließlich ist dieses Sanierungsprogramm nicht kostenpflichtig, sondern wird vergütet. Dies ist Teil einer Dienstleistung, die sicherstellt, dass Corplex-Kunststofflösungen, ob in Form von Platten oder Verpackungen, einen Mehrwert für seine Kunden darstellen und nicht als Betriebskosten zu Buche schlagen. Eine Dienstleistung, bei der Corplex über ein unbestreitbares Know-how verfügt: Die Recycling-Abteilung wurde bereits 1977 gegründet.
Die 5r-Grundsätze
Corplex-Produkte: konzipiert für finanzielle und ökologische Einsparungen
Aber innovatives Recycling ist nicht das Ende der Fahnenstange, wenn es um die Reduzierung von CO²-Emissionen geht. In mehr als einem halben Jahrhundert enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden ist es Corplex gelungen, eine breite Palette von maßgeschneiderte Lager-, Transport- und Verpackungslösungen für seine Kunden, parallel zu standardisierten Lösungen von der Stange, die die die 5R-Methode (Entfernen, Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln und Wiederverwenden) anwenden.
Das Design passt sich ständig den Bedürfnissen an, sei es in der Automobilindustrie, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, im pharmazeutischen Bereich oder bei logistischen Anwendungen… Mit starken Vorteilen in Bezug auf das Produktvolumen, das Gewicht, den Komfort für die Mitarbeiter und den Schutz des Inhalts. Das Ergebnis: Verpackungen, die das Beladen von LKWs optimieren, weniger Zwischenfälle während der Logistikprozesse und minimale Energieverschwendung, kein Verpackungsmüll, verbesserte Ergonomie und natürlich erhebliche Einsparungen. Das perfekte Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit und industrieller Effizienz?
Sagen wir, Corplex ist einer der wenigen, die wissen, wie man die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren kann… auf intelligente Art und Weise.