Der zunehmende ökologische Druck auf das Wirtschaftssystem erfordert einen Paradigmenwechsel in der Wirtschaft. Dies veranlasst Gesellschaften und Unternehmen auf der ganzen Welt, die Effizienz der Nutzung natürlicher Ressourcen zu erhöhen und die Gesamtauswirkungen des täglichen Lebens auf die Umwelt zu verringern.
Um die Herausforderung der Kreislaufwirtschaft zu
Kreislaufwirtschaft
müssen wir Materialkreisläufe schließen. Dies bedeutet, dass Produkte (Kunststoffverpackungen) und somit Materialien (Kunststoffe) so lange wie möglich wiederverwendet werden, um den Bedarf an neuen Materialien zu verringern und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Im Einzelhandel und im elektronischen Handel können Verpackungen sowohl für die Lagerung (statische Verpackung) als auch für den Transport (dynamische Verpackung) verwendet werden. Solange wir geschlossene Kreisläufe oder einen Bedarf an langlebigen und robusten Verpackungen feststellen können, sind Mehrweg- und Mehrwegprodukte aus Kunststoff durchaus angezeigt.
In der Lieferkette des Einzelhandels gibt es verschiedene Kreisläufe, sei es im vorgelagerten oder im nachgelagerten Bereich. Hier ist eine vereinfachte Darstellung der Einzelhandelslieferkette von der Industrie (Primärhersteller) bis zum Einzelhandelsgeschäft.

Upstream flow : Zwischen dem Primärhersteller & dem Lager
Wir erkennen regelmäßige Kreisläufe und damit den Bedarf an wiederverwendbaren Verpackungen für den Transport der Waren vom Hersteller zum Einzelhandelslager. Faltbare Kunststoffbehälter sind für diese Art von Kreisläufen besonders gut geeignet, da sie jede Art von Waren (Textilien, Lebensmittel, Getränke, Heimwerkerbedarf) optimal geschützt transportieren und zusammengefaltet zurückgegeben werden können, was einen erheblichen CO²-Gewinn bei den Rückfahrten ermöglicht. Sie können für mehrere Fahrten und viele Jahre (in bestimmten Fällen bis zu 20 Jahre) genutzt werden und sind damit eine gute Alternative zu Einweglösungen.



Middle streamflow: im Einzelhandelslager
Hier sind vor allem statische Verpackungslösungen angezeigt. Vor allem für den E-Commerce-Markt sind die Lagerhallen riesig und haben einen unglaublichen Bedarf an einfachen und dauerhaften Lagerlösungen. Kommissionierkästen und Regale aus Kunststoff Einheiten eignen sich hervorragend zum Aufbau kompletter Lagersysteme. Sie sind schnell zu montieren und zu installieren, einfach zu bedienen, leicht und sehr robust, so dass sie alle Arten von kleinen und mittelgroßen Waren aufnehmen können. Außerdem sind sie feuchtigkeitsbeständig und können nach Ihren Wünschen gestaltet werden.



Downstream flow: zwischen dem Einzelhandelslager und den Geschäften
Hier ist ein zweiter geschlossener Kreislauf, in dem Kunststoff sehr nützlich sein kann. Für die Kommissionierung und das Cross-Docking sind wiederum die im Lager verwendeten Kunststoff-Faltbehälter besonders geeignet. Sie sind leicht, modular und mit bestehenden Verpackungen und Tabletts kompatibel, beugen Muskel-Skelett-Erkrankungen vor und sind für mehrere Hin- und Rückfahrten wiederverwendbar.



Folglich haben Mehrwegverpackungen aus Kunststoff mehrere wirtschaftliche, ökologische und soziale Vorteile, die Ihnen als Einzelhändler helfen, Ihre Politik der sozialen Verantwortung zu verwirklichen.