Datenschutz & Cookie-Richtlinie

Datenschutz und Cookies-Richtlinie

Version 11 17-02-2022. Diese Richtlinie gilt für Kunden und Lieferanten (i) der Unternehmen der Corplex-Gruppe (das „Unternehmen“, „wir“ oder „uns“) und (ii) Nutzer der Website www.corplex.com oder einer Subdomain (zusammen die „Website“), die von einem Unternehmen der Corplex-Gruppe betrieben wird. Das Unternehmen ist sich der Bedeutung eines ehrlichen und verantwortungsvollen Umgangs mit Ihren persönlichen Daten bewusst. Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) erläutert, wie das Unternehmen personenbezogene Daten über Sie sammelt, verwendet und offenlegt, sowohl im täglichen Umgang mit uns als auch wenn Sie eine Corplex-Website besuchen.

Diese Richtlinie gilt für Kunden und Lieferanten (i) der Unternehmen der Corplex-Gruppe (das „Unternehmen“, „wir“ oder „uns“) und (ii) Nutzer der Website www.corplex.com oder einer Subdomain (zusammen die „Website“), die von einem Unternehmen der Corplex-Gruppe betrieben wird.

Das Unternehmen ist sich der Bedeutung eines ehrlichen und verantwortungsvollen Umgangs mit Ihren persönlichen Daten bewusst. In dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) wird erläutert, wie das Unternehmen personenbezogene Daten über Sie sammelt, verwendet und weitergibt, sowohl im täglichen Umgang mit uns als auch beim Besuch unserer Corplex-Website. Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, damit Sie auf unserer Website navigieren und ihre Funktionen nutzen können. Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Erfahrung des Benutzers effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Zustimmung in der Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.

Ihr Einverständnis gilt für die folgenden Domains: www.corplex.com

Ihr aktueller Status: alle Cookies zulassen (Notwendig, Einstellungen, Statistik).

Nötig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Präferenzen

Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Statistik

Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.

Nicht klassifiziert

Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern der einzelnen Cookies gerade klassifizieren.

Welche Art von Informationen sammelt das Unternehmen über seine Kunden und Lieferanten und warum?

Wir erheben Daten, die erforderlich sind, um Sie als Kunde oder Lieferant von Corplex zu kontaktieren, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu besprechen und/oder zu erfüllen.

Welche Art von persönlichen Informationen sammelt das Unternehmen?

Nachfolgend finden Sie die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen:

  • Ihren vollständigen Namen und Titel;
  • Ihre beruflichen Kontaktdaten, wie Adresse, Telefonnummern und E-Mail-Adresse;
  • den Grund für Ihre Kontaktaufnahme, d.h. eine Anfrage in Ihrem eigenen Namen, eine Anfrage im Namen einer anderen Person, ein Kundendienstanliegen, einen Kommentar oder Einzelheiten in Bezug auf eine mögliche oder bestehende Bestellung oder einen Dienstleistungsvertrag;
  • wenn Sie ein Online-Konto erstellen – Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummern;
  • Ihre Kontakt- und Marketingpräferenzen (vorbehaltlich des Erhalts Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist); und
  • Informationen, die für die Einhaltung von Gesetzen erforderlich sind.

Diese Informationen werden in erster Linie von Ihnen als freiwillig zur Verfügung gestellte Informationen gesammelt, aber wir können sie auch, soweit dies rechtmäßig ist, aus öffentlichen Quellen, von Drittanbietern, von Personen, die Sie angegeben haben, dass sie mit der Weitergabe ihrer persönlichen Daten einverstanden sind, von Regierungs-, Steuer- oder Strafverfolgungsbehörden und anderen Dritten sammeln (und sie mit Informationen kombinieren). Wir können auch personenbezogene Daten über Sie sammeln, wenn Sie Dienste nutzen, die von Tochtergesellschaften des Unternehmens angeboten werden.

Wie verwendet das Unternehmen Informationen über Sie?

Das Unternehmen kann Informationen über Sie für Zwecke verwenden, die in dieser Richtlinie beschrieben sind oder die Ihnen auf der Website oder mit unseren Dienstleistungen mitgeteilt werden. Zum Beispiel können wir Informationen über Sie für die folgenden Zwecke verwenden:

  • um Ihre Anfrage zu beantworten und/oder zu bearbeiten;
  • für die interne Buchführung;
  • Sie aus den oben genannten Gründen per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren (direkt, entweder durch das Unternehmen oder eines seiner verbundenen Unternehmen, oder durch einen Partner oder Vertreter);
  • vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist, um Direktmarketing und/oder E-Mail-Marketing zu betreiben;
  • wenn dies im Rahmen einer Umstrukturierung des Unternehmens oder des Verkaufs eines Geschäfts oder von Vermögenswerten der Gruppe erforderlich ist;
  • um einen Vertrag zwischen der Gruppe und Ihnen zu erfüllen; und
  • für die Einhaltung rechtlicher, regulatorischer und sonstiger Governance-Verpflichtungen.

Einige der personenbezogenen Daten, die das Unternehmen aufbewahrt, werden in Papierakten aufbewahrt, während andere personenbezogene Daten in computergestützten Dateien und elektronischen Datenbanken gespeichert werden, wie im Folgenden näher erläutert wird.

In den meisten Fällen sind die Informationen, die das Unternehmen über Sie verarbeitet, erforderlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, gesetzlich vorgeschrieben, erforderlich, um eine vertragliche Verpflichtung zu erfüllen oder für die Ausübung der legitimen Geschäftsinteressen und -bedürfnisse des Unternehmens erforderlich, wobei besondere Sorgfalt darauf verwendet wird, Ihre Rechte zu schützen und sicherzustellen, dass eine solche Verwendung verhältnismäßig ist.

Was ist die Rechtsgrundlage für die Verwendung personenbezogener Daten?

Zu den Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stützen, gehören:

  • In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten mit Ihrem Einverständnis (z.B. wenn Sie zustimmen, dass wir Cookies setzen oder Informationen verarbeiten dürfen, die Sie auf unserer Website eingeben).
  • In anderen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist (z. B. zu Abrechnungszwecken) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. zur Einhaltung staatlicher Aufbewahrungspflichten).
  • Wir verarbeiten Ihre Daten auch dann, wenn dies in unserem berechtigten Interesse liegt und Ihre Datenschutzrechte nicht überwiegen (z.B. wenn wir Daten mit unseren Partnern teilen).

Gibt das Unternehmen persönliche Informationen an Dritte weiter?

Ihre persönlichen Daten werden zu den oben genannten Zwecken (oder wie Ihnen von Zeit zu Zeit mitgeteilt) auf einer „Need-to-know“-Basis und nur der Geschäftsleitung, den Vertriebs-/Kundendienstteams, der Rechtsabteilung, der Logistik, der Revision, der Compliance, der Informationstechnologie und anderen Mitarbeitern des Unternehmens zur Verfügung gestellt, die diese Daten für ihre Aufgaben innerhalb der Gruppe benötigen. Bestimmte Personen, die Ihre persönlichen Daten einsehen können, sind möglicherweise nicht bei der Gesellschaft oder in Ihrem Land ansässig (siehe unten).

Wir können personenbezogene Daten innerhalb der Gruppe weitergeben, wenn dies für eine angemessene Verwaltung, Analyse, Planung und Entscheidungsfindung erforderlich ist.

Ihre persönlichen Daten können auch Dritten (innerhalb oder außerhalb der Gruppe) zur Verfügung gestellt werden, die im Rahmen von Verträgen mit der Gruppe relevante Dienstleistungen erbringen (weitere Einzelheiten siehe unten), wie z. B. Wirtschaftsprüfern und Compliance-Managern, Anbietern von Call-Centern sowie IT-Hosting- und IT-Wartungsanbietern. Diese Drittparteien können Informationen über Sie verwenden, um ihre Aufgaben in unserem Namen zu erfüllen. Das Unternehmen hat verschiedene Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen ergriffen, auch bei diesen Dritten, um personenbezogene Daten zu schützen, und ist bestrebt, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

Wir können bestimmte Informationen auf rechtmäßige Anfrage von Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und Aufsichtsbehörden offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich oder erlaubt ist, sowie für steuerliche oder andere Zwecke. Personenbezogene Daten können auch an Dritte weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Vereinbarungen, Unternehmensrichtlinien und Nutzungsbedingungen durchzusetzen oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit der Gruppe, unserer Mitarbeiter, Vertreter, Kunden und anderer Personen zu schützen, sowie an Parteien, denen Sie die Freigabe Ihrer personenbezogenen Daten gestatten.

Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen, es sei denn, dies geschieht im Rahmen einer Umstrukturierung der Gruppe oder eines Verkaufs von Geschäftsbereichen oder Vermögenswerten der Gruppe.

Drittanbieter-Prozessoren

Unsere sorgfältig ausgewählten Partner und Dienstleister können personenbezogene Daten über Sie in unserem Auftrag wie unten beschrieben verarbeiten:

Dienstleister für digitales Marketing

Wir beauftragen in regelmäßigen Abständen Vertreter für digitales Marketing mit der Durchführung von Marketingaktivitäten in unserem Namen. Diese Aktivitäten können zu einer regelkonformen Verarbeitung personenbezogener Daten führen. Zu den von uns beauftragten Datenverarbeitern gehören:

(i) Prospect Global Ltd (firmierend als Sopro) Reg. UK Co. 09648733. Sie können sich mit Sopro in Verbindung setzen und ihre Datenschutzbestimmungen hier einsehen: http://sopro.io. Sopro ist bei der ICO registriert, Reg: ZA346877. Der Datenschutzbeauftragte kann per E-Mail kontaktiert werden unter: dpo@sopro.io.

Werden Ihre persönlichen Daten ins Ausland übermittelt?

Einige Übertragungen personenbezogener Daten wurden bereits oben erläutert. Personen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) sollten sich darüber im Klaren sein, dass sich die Empfänger ihrer personenbezogenen Daten innerhalb der Gruppe oder von Dritten (wie in dieser Mitteilung dargelegt) möglicherweise nicht innerhalb des EWR befinden, sondern in Ländern, die keinen gleichwertigen Schutz für personenbezogene Daten wie innerhalb des EWR haben. Es werden Schritte unternommen, um Ihre persönlichen Daten in diesem Fall im Einklang mit dem geltenden Recht zu schützen. Beispielsweise werden die Daten durch von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, eine entsprechende Privacy-Shield-Zertifizierung oder die verbindlichen Unternehmensregeln eines Anbieters für Verarbeiter angemessen geschützt.

Welche Wahlmöglichkeiten bietet Ihnen das Unternehmen in Bezug auf Direktmarketing?

Das Unternehmen möchte Sie möglicherweise über neue Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen und Angebote informieren, die für Sie von Interesse sein könnten, und kann Sie auffordern, an Marktforschungen teilzunehmen oder um Feedback zu den Produkten und Dienstleistungen der Gruppe bitten. Diese Kommunikation kann per E-Mail, Telefon, Post oder SMS erfolgen. Wir werden Ihr Einverständnis einholen und Sie darüber informieren, wie Sie den Erhalt solcher Mitteilungen ablehnen können, wenn wir dazu nach geltendem Recht verpflichtet sind.

Die Website und Cookies

Im Folgenden legen wir dar, wie das Unternehmen personenbezogene Daten über Sie sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie die Website besuchen. Die Informationen, die Sie uns über die Website zur Verfügung stellen, werden zunächst vom Unternehmen erfasst, können dann aber an verbundene Unternehmen des Unternehmens weitergegeben werden (das Unternehmen, zusammen mit seinen verbundenen Unternehmen, die „Gruppe“).

Es ist uns wichtig, dass Sie sich beim Besuch der Website wohl fühlen.

Welche persönlichen Daten sammeln wir über die Website?

Wir können Informationen über die Nutzung der Website sammeln. Die Erfassung dieser Informationen kann die Verwendung von Cookies und Web Beacons beinhalten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Verwendung von Cookies“ weiter unten.

Wir können personenbezogene Daten auf der Website für die folgenden Zwecke erfassen:

  • um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und um sicherzustellen, dass die Inhalte der Website für Sie und Ihren Computer (oder ein anderes elektronisches internetfähiges Gerät) so effektiv wie möglich dargestellt werden; und
  • zur Verwaltung der Website.

Wenn Sie die Suchfunktion der Website nutzen, werden die Anfragen und Ergebnisse anonym protokolliert, ohne dass benutzerspezifische Details erfasst werden. Das Unternehmen oder eines seiner verbundenen Unternehmen kann personenbezogene Daten auch in anonyme Daten umwandeln und diese (normalerweise auf einer aggregierten statistischen Basis) für Forschungs- und Analysezwecke verwenden, um die Leistung der Website oder die von der Gruppe angebotenen Dienste zu verbessern.

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder bestimmte Funktionen der Website nutzen möchten, müssen Sie uns einige zusätzliche personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten und Ihre Anfrage oder Frage bearbeiten können. Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, werden wir diese Daten für unseren eigenen Gebrauch und für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erfassen.

Bitte beachten Sie, dass einige personenbezogene Daten nur dann über die Website erfasst werden, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. Ihr vollständiger Name und Ihr Titel), während einige dieser Daten automatisch erfasst werden (z. B. Standard-Internet- und Website-Protokolldaten). Im Folgenden finden Sie die Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir über die Website von Ihnen erheben:

  • Standard-Internet- und Website-Protokolldaten und Details zu Mustern über das Verhalten von Website-Besuchern auf der Website. Zu den von uns erfassten Daten gehören Informationen über Ihren Internetdienstanbieter, Ihr Betriebssystem, den Browsertyp, den Domainnamen, die Internetprotokolladresse (IP-Adresse) Ihres Computers (oder eines anderen elektronischen, internetfähigen Geräts), Ihre Zugriffszeiten, die Website, von der Sie auf uns verwiesen wurden, die von Ihnen angeforderten Webseiten sowie das Datum und die Uhrzeit dieser Anfragen.
  • wenn Sie uns „mögen“ oder Beiträge auf unseren Seiten in sozialen Netzwerken verfassen
  • Informationen, die für die Einhaltung von Gesetzen erforderlich sind;

Wenn Sie es wünschen, werden wir auch die folgenden Informationen über die Website erfassen:

  • Ihren vollständigen Namen und Titel;
  • Ihre beruflichen Kontaktdaten, wie Adresse, Telefonnummern und E-Mail-Adresse;
  • den Grund für Ihre Kontaktaufnahme, z.B. eine Anfrage in Ihrem eigenen Namen, eine Anfrage im Namen einer anderen Person, ein Kundendienstbedarf, ein Kommentar oder Details zu einer möglichen oder bestehenden Bestellung oder einem Dienstleistungsvertrag;
  • wenn Sie ein Online-Konto erstellen – Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummern;
  • Finanzkontoinformationen (sofern relevant und erforderlich), wie z.B. Kreditkartennummer und andere Zahlungsinformationen; und
  • Ihre Kontakt- und Marketingpräferenzen.

Obwohl wir alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir nicht für die Sicherheit aller persönlichen Daten garantieren, die Sie online preisgeben. Sie akzeptieren die mit dem Online-Handel verbundenen Sicherheitsrisiken und machen uns nicht für Sicherheitsverletzungen verantwortlich, es sei denn, eine solche Verletzung wurde durch besondere Fahrlässigkeit der Gruppe oder ihrer Vertreter verursacht.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies für bestimmte Bereiche der Website. Cookies sind kleine Datendateien, die von einer Website auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Cookies helfen uns, die Website und Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden Cookies, um zu sehen, welche Bereiche und Funktionen beliebt sind, um die Besuche auf unseren Websites zu zählen, um Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen und um Ihre Erfahrungen auf der Website auf Ihre Präferenzen abzustimmen. Insgesamt helfen uns Cookies dabei, Ihnen bessere Websites zu bieten, indem sie uns ermöglichen, zu beobachten, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht. Wir können Cookies auch für Targeting- oder Werbezwecke verwenden. Wir können Web-Beacons auf der Website oder in unseren E-Mails verwenden. Web Beacons sind elektronische Bilder, die verwendet werden können, um Cookies zu übermitteln, Besuche zu zählen, die Nutzung der Websites der Gruppe zu verstehen und um festzustellen, ob eine E-Mail geöffnet wurde und ob auf sie reagiert wurde. Weitere Einzelheiten zu den Zwecken und Arten von Cookies finden Sie weiter unten. Sie können Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen löschen oder blockieren. Weitere allgemeine Informationen über Cookies, einschließlich des Unterschieds zwischen Sitzungscookies und dauerhaften Cookies, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

Außerdem verwenden wir Google Analytics auf unserer Website, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf der Website zu sammeln, z. B. die von Ihnen besuchten Webseiten, die von Ihnen angeklickten Links und die von Ihnen auf der Website durchgeführten Suchen. Wir verwenden diese Informationen zur Erstellung von Berichten und zur Verbesserung der Website. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form, einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, von wo aus die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben. Weitere Informationen über die mit Google Analytics gesammelten Informationen finden Sie unter http://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html. Sie können diese Cookies verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Wenn Sie dies tun, können Sie möglicherweise nicht die volle Funktionalität dieser Website nutzen. Sie können das Google Analytics Opt-out Browser Add-on herunterladen und installieren, das Sie hier finden: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies werden in Übereinstimmung mit dem Cookie-Leitfaden der Internationalen Handelskammer Frankreich wie folgt kategorisiert:

  • Cookies, die für die Funktionalität der Plattformen der Website „unbedingt erforderlich“ sind. Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können.
  • Performance„-Cookies, die Informationen darüber sammeln, wie Benutzer auf der Website navigieren, z. B. welche Seiten sie am häufigsten aufrufen. Sie stellen fest, wie die Benutzer mit der Website interagieren, welche Fehler auftreten, welche Seiten nicht häufig genutzt werden, welche Seiten lange zum Laden brauchen, welche Seiten die Benutzer tendenziell besuchen und in welcher Reihenfolge. Diese Cookies sammeln keine Informationen, mit denen Sie identifiziert werden könnten. Sie werden nur verwendet, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und zu verstehen, was die Benutzer der Website interessiert.
  • Funktions-Cookies„, die es der Website ermöglichen, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen und Ihre Präferenzen als angemeldeter Benutzer zu erinnern (z. B. auf der Grundlage Ihres Benutzernamens).
  • Targeting- oder Werbe-Cookies„, die verwendet werden, um Werbematerial zu liefern, das für einen identifizierten Rechner oder ein anderes Gerät (nicht für eine benannte oder anderweitig identifizierbare Person) relevant ist und auf die Interessen zugeschnitten ist, die mit der mit diesem Rechner oder Gerät verbundenen Website-Aktivität verbunden sind. Wenn beispielsweise ein Cookie auf einer Website eines Dritten erkennt, dass ein bestimmtes Produkt von einem bestimmten Gerät aus gekauft wurde, kann dieses Cookie mit Marketing-Cookies auf der Website „kommunizieren“, um sicherzustellen, dass von diesem Gerät aus Werbung für ähnliche Produkte auf der Website angezeigt wird. Diese Cookies werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die ein Benutzer sieht, und um die Effektivität einer Werbekampagne zu messen. Sie können sich auch daran erinnern, dass die Website von einem Gerät aus besucht wurde und diese Informationen an Marketingorganisationen weitergeben. Die Marketing-Cookies auf der Website werden von Dritten mit unserer Zustimmung verwendet. Marketing-Cookies werden verwendet, um zu überwachen, von welcher Werbequelle ein Nutzer auf die Website geleitet wurde, damit wir wissen, ob es sich lohnt, in diese bestimmte Werbequelle zu investieren.

Name/Typ des Cookies

Verfallsdatum

Zweck

Kategorie des Cookies gemäß der Definition im ICC-Cookie-Leitfaden

SESSxxxID

Sitzung

(diese Cookies verfallen normalerweise am Ende Ihrer Sitzung oder spätestens nach einer Woche)

Authentifizierungssitzung, um zu verhindern, dass Sie sich in einer Browser-Sitzung mehrmals anmelden müssen. Eine eindeutige ID, die die aktuelle Sitzung mit einer Einstellungs-Tabelle in der Datenbank verknüpft.

Streng notwendig/Funktionalität

hat_js

Sitzung

(diese Cookies verfallen normalerweise am Ende Ihrer Sitzung, d.h. wenn Sie Ihren Browser schließen)

Dies hilft der Website, die Javascript-Funktionalität Ihres Webbrowsers zu verstehen.
Ein Ein/Aus-Flag, das angibt, ob der Browser Javascript unterstützt oder nicht.

Streng notwendig/Funktionalität

cookie-agreed-de

4 Monate ab Einrichtung/Aktualisierung

Ermöglicht es uns, uns daran zu erinnern, ob Sie Cookies von dieser Website akzeptieren.
Ein Ein/Aus-Flag, das angibt, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht.

Streng notwendig/Funktionalität

Google Analytics
utma

2 Jahre ab Einrichtung/Aktualisierung

Liefert eine eindeutige ID für jeden Webbrowser, der diese Website besucht.

Targeting/Werbung

Google Analytics
utmb

Sitzung

30 Minuten ab Einstellung/Aktualisierung

Wird verwendet, um eine Benutzersitzung mit dieser Website aufzubauen und fortzusetzen.

Targeting/Werbung

Google Analytics
utmc

Sitzung

(diese Cookies verfallen normalerweise am Ende Ihrer Sitzung, d.h. wenn Sie Ihren Browser schließen)

Wird verwendet, um eine Benutzersitzung mit dieser Website aufzubauen und fortzusetzen.

Targeting/Werbung

Google Analytics
utmz

6 Monate ab Einrichtung/Aktualisierung

Wird verwendet, um den Suchmaschinenverkehr, Werbekampagnen und die Seitennavigation auf dieser Website zu berechnen. Zur Auslieferung von Werbung an Personen, die unsere Website bereits besucht haben.

Targeting/Werbung

Cookie-Einstellungen

Wir werden Sie um Ihre Zustimmung zu der in dieser Richtlinie beschriebenen Verwendung von Cookies bitten, wenn Sie zum ersten Mal auf die Website zugreifen und wenn wir neue Cookies auf der Website einführen. Wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen, wird ein Kasten/Banner erscheinen, in dem Sie aufgefordert werden, den von uns auf der Website gesetzten Cookies zuzustimmen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies für die beschriebenen Zwecke betrachtet.

Wenn Sie Cookies ablehnen, werden wir keine weiteren Cookies auf Ihrem Gerät setzen, mit Ausnahme der oben beschriebenen „unbedingt notwendigen“ Cookies, einschließlich eines Cookies, der Sie daran erinnert, dass Sie keine Cookies setzen lassen möchten, wenn Sie die Website besuchen.

Normalerweise können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie warnt, wenn ein Cookie gesetzt wird, oder dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Jeder Browser ist anders, daher sollten Sie im Hilfe-Menü Ihres Browsers nachsehen, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, hat dies Auswirkungen auf viele Funktionen oder Dienste auf der Website.

Wenn Sie den Cookies auf der Website zustimmen, indem Sie auf die Schaltfläche „Ich stimme zu“ klicken, werden wir Cookies auf Ihrem Gerät setzen. Wenn Sie die Cookies, die wir auf Ihrem Gerät gesetzt haben, löschen möchten, konsultieren Sie bitte das Hilfe-Menü Ihres Browsers.

Wenn Sie nichts tun, um Ihre Cookie-Präferenz für die Website anzugeben, betrachten wir dies als Zustimmung und setzen Cookies auf Ihrem Gerät. Um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, konsultieren Sie bitte das Hilfe-Menü Ihres Browsers.

Änderungen an dieser Politik

Wir überprüfen diese Richtlinie regelmäßig. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, indem wir diese Seite aktualisieren, um Änderungen der Gesetze und/oder unserer Datenschutzpraktiken zu berücksichtigen. Das Datum am Anfang dieser Richtlinie wird dann entsprechend aktualisiert.

Wir empfehlen Ihnen, das Datum dieser Richtlinie jedes Mal zu überprüfen, wenn Sie sie auf Aktualisierungen oder Änderungen hin ansehen. Wir werden Sie über alle geänderten Versionen dieser Richtlinie benachrichtigen, die sich wesentlich auf die Art und Weise auswirken könnten, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden oder weitergeben.

Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es zum Schutz Ihrer persönlichen Daten?

Das Unternehmen unternimmt angemessene Schritte, um angemessene physische, technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um den Verlust, den Missbrauch, den unbefugten Zugriff, die Offenlegung oder die Änderung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.

Welche Rechte haben Sie, um persönliche Daten einzusehen und zu ändern?

Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten, die sich im Besitz des Unternehmens befinden, zu überprüfen und einzusehen.

Sie haben auch das Recht, von uns die Berichtigung, Sperrung, Vervollständigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Verwendung einzuschränken und Ihre personenbezogenen Daten zu „portieren“ (d.h. uns zu bitten, Ihnen diese in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen und sie direkt an eine andere Organisation zu übermitteln).

Darüber hinaus haben Sie das Recht, weitere Informationen über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten anzufordern.

Wenn Sie dies tun möchten oder das Unternehmen über eine Änderung Ihrer Daten informieren möchten, wenden Sie sich bitte an info.marketing@corplex.com

Es gibt jedoch Ausnahmen von diesen Rechten. So kann der Zugang zu personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen verweigert werden, wenn die Bereitstellung der Daten persönliche Informationen über eine andere Person offenbaren würde oder wenn wir rechtlich daran gehindert sind, diese Daten offenzulegen. Darüber hinaus können wir Daten auch dann aufbewahren, wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen, wenn wir nachweisen können, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten.

Wenn Sie Fragen zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Schließlich haben Sie auch das Recht, sich bei den Datenschutzbehörden zu beschweren, wenn Sie ungelöste Probleme haben.

Speicherung von Informationen

Wenn wir Ihre Daten speichern, tun wir dies so lange, wie es notwendig ist, um (i) die spezifischen Zwecke zu erfüllen, für die Ihre persönlichen Daten erhoben wurden, (ii) die in dieser Mitteilung beschriebenen Dienstleistungen zu erbringen oder (iii) unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Rechte durchzusetzen.

Kontakt/Adressenangaben

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

info.marketing@corplex.com

Join our Newsletter


Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Download the PPWR Infographic

Rejoignez notre newsletter


Suscríbase a nuestro boletín


Site Preferences

Hi there, we like things to be the same as our solutions; tailored to your needs! To ensure we provide you with the right information, we would like to confirm some settings.

We believe our nearest factory to you is in:

and you would prefer to read our site in: